Zahlungsarten

Sofortüberweisung PayPal, EC, Visa, Mastercard, aestro Verified by Visa, Mastercard SecureCode Giropay barzahlen.de

sicher einkaufen

sicher einkaufen

geprüfter Shop

  Bestellung und Beratung

Durchwahl für Kundenanfragen:
0351 / 56355668 (Mo-Fr: 10-14 Uhr)

Durchwahl für Serviceanfragen:
0351 / 89965766 (Mo-Fr: 10-14 Uhr)

Durchwahl für Steckdosen & Licht:
0351 / 56355668 (Mo-Fr: 10-14 Uhr)

Fax-Bestellungen:
0351 / 56355861

Postanschrift:
MIOGA Warenhandel & Service GmbH
Königsbrücker Str. 124
01099 Dresden

Emailanfrage:
zum Kontaktformular

Unsere Bankverbindung:
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Bankleitzahl: 85050300
Kontonummer: 3030010073
IBAN: DE26 85050 30030 300 10073
BIC: OSDDDE81XXX

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien



Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann.

Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben.

Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:



MIOGA Warenhandel & Service GmbH

Königsbrücker Str. 124
01099 Dresden



2. Bedeutung der Batteriesymbole



Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen.

Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“




tonne






Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten


Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit.

1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG:

Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.

Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.

Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:



tonne_elektro
2. Hinweis zum Datenschutz



Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.



  Bestellung und Beratung

Durchwahl für Kundenanfragen:
0351 / 56355668 (Mo-Fr: 10-14 Uhr)

Durchwahl für Serviceanfragen:
0351 / 89965766 (Mo-Fr: 10-14 Uhr)

Durchwahl für Steckdosen & Licht:
0351 / 56355668 (Mo-Fr: 10-14 Uhr)

Fax-Bestellungen:
0351 / 56355861

Postanschrift:
MIOGA Warenhandel & Service GmbH
Königsbrücker Str. 124
01099 Dresden

Emailanfrage:
zum Kontaktformular

Unsere Bankverbindung:
Dresdner Volksbank Raiffeisenbank eG
Bankleitzahl: 85090000
Konto: 3433821016
IBAN: DE85850900003433821016
BIC: GENODEF1DRS

  Zahlungsarten

Sofortüberweisung PayPal, EC, Visa, Mastercard, Maestro Verified by Visa, Mastercard SecureCode Giropay
barzahlen.de